Wir bedanken uns für all' die wundervollen Momente mit Euch, all' die Unterstützung und die guten Worte, welche es uns ermöglichten, trotz der widrigen Bedingungen, die Saison 2020 mit Euch gemeinsam zu beschreiten. Wir hoffen, dass Ihr den Winter alle gesund und munter durchlebt und wir uns hoffentlich in diesem neuen fantastischen Jahr 2021 gesund und mit Lebensfreude wiedersehen . Den genauen Saisonbeginn 2021 und die Öffnungszeiten werden wir hier frühstmöglich bekannt geben, wenn wir eine gewisse Planungssicherheit auf Grund der Maßnahmen zur Überwindung der Pandemie haben.
Also dann, bis zum Frühjahr 2021 und denkt positiv, aber beibt negativ... !!!
Euer Team vom Kletterwald-Müritz
Bitte spätestens 13:30 Uhr bei 2 Stunden Kletterzeit, oder 12:30 Uhr bei 3 Stunden Kletterzeit im Kletterwald erscheinen, um gewährleisten zu können, dass ihr die gesamte Zeit zum Klettern nutzen könnt.
Fachgerechte Einweisung in das bewährte und robuste Sicherheitssystem um den Kletterspaß so sicher wie möglich zu machen..
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren bis hin ins hohe Alter..
Klettern Sie mitten in einem grünen Paradies, voll mit lokalen Vögeln und anderen Waldbewohnern..
In unseren 8 Parcours können Sie als blutiger Anfänger Ihre ersten Höhenerfahrungen sammeln, aber auch als sportlicher Draufgänger auf Ihre Kosten kommen..
Ob Schulklassen, Firmenteams, Familie oder als Einzelperson, es sind keine Grenzen gesetzt..
Elter mit eigenen Kindern klettern bei uns zu vergünstigten Preisen..
Erwachsene 1
22€
Jugendliche 2
19€
Kinder 3
16€
1 Erwachsener 1 + 1 Kind 3
34€
1 Erwachsener 1 + 2 Kinder 3
45€
1 Erwachsener 1 + 3 Kinder 3
53€
2 Erwachsene 1 + 1 Kind 3
47€
2 Erwachsene 1 + 2 Kinder 3
58€
Erwachsene 1
27€
Jugendliche 2
24€
Kinder 3
21€
1 Erwachsener 1 + 1 Kind 3
41€
1 Erwachsener 1 + 2 Kinder 3
55€
1 Erwachsener 1 + 3 Kinder 3
67€
2 Erwachsene 1 + 1 Kind 3
57€
2 Erwachsene 1 + 2 Kinder 3
72€
Es ist eine Mindestgröße von 1,25m und eine Griffhöhe von 1,45m erforderlich, damit ihr Kind mit einem Erwachsenen bei uns klettern kann. Bei einer Körpergröße von unter 1,30m empfehlen wir, daß zwei Erwachsene mit klettern (einer vor und einer hinter dem Kind/den Kindern), um so die Sicherungsarbeit der Kinder kontrollieren zu können und auch teilweise zu übernehmen. Sollte Ihr Kind die Mindestgröße knapp unterschreiten, können vor Ort nach Abstimmung mit uns (dem Betreiber) und nur mit unserer Zustimmung, Ausnahmen gemacht werden.
In unserem Kletterwald dürfen Teilnehmer ab 13 Jahren ohne Aufsicht der Eltern klettern. Sollten die Teilnehmer unter 18 Jahre alt sein, so wird eine durch einen Erziehungsberechtigten ausgefüllte und unterschriebene Einwilligungsbestätigung bei der Anmeldung benötigt, welche Sie hier downloaden können.
Wir empfehlen ein Mindestalter von 6 Jahren um unsere einfachsten Parcours zu bewältigen. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Teilnehmer unter 13 Jahren nur mit Begleitung mindestens eines volljährigen Begleiters klettern dürfen. Ebenfalls empfehlen wir bei sehr jungen Teilnehmern (5-7 Jahre), bzw. sehr kleinen Teilnehmern, dass zwei Erziehungsberechtigte mitklettern, einer vor dem und einer hinter dem Kind, sodass ständig einer der Erziehungsberechtigten in der Nähe des Kindes sein und unterstützen kann.
Ja, dies ist möglich, gilt allerdings als eine Rettung. Eine unserer Regeln lautet, dass das Klettern nach einer Rettung nicht weiter gestattet ist um den Kletterablauf der anderen Klettergäste nicht weiter zu behindern. Bei Zweifeln über die Schwierigkeit des Parcours steht unser Team Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung.
Leider ist dies nicht möglich. Wir akzeptieren nur Bargeld zur Zahlung.
Dies wäre auf Grund der Anzahl der Klettergäste nicht möglich. Sie werden von uns vor betreten der Parcours in der Sicherheitstechnik geschult, so lange bis wir denken, dass Sie die Technik verstanden haben. Während Sie dann die Parcours bewältigen steht von uns durchgängig Personal, welches Ihnen Hilfestellung leisten kann, zur Verfügung. Sollten Sie dennoch darauf bestehen, eine geschulte Begleitung während Ihrer Klettertour zu haben, dann kostet dies 35€ pro Stunde und muss vorher telefonisch abgesprochen werden.
Um die Anmeldung ein wenig zu verkürzen, können Sie die jeweilige Einverständniserklärung im vorraus selber ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Sind die Teilnehmer alle volljähring kann die Einverständniserklärung für Erwachsene verwendet werden. Befinden sich unter den Teilnehmern Minderjährige, so sollte die Einverständniserklärung für Kinder genutzt werden.
Weiterhin sollten die Teilnehmer lange, sportliche Kleidung tragen, welche unter Umständen auch schmutzig werden kann. Außerdem ist festes Schuhwerk für das Begehen der Parcours anzuraten. Teilnehmer mit langen Haaren sollten ein Zopfgummi mitbringen.
Gruppen ab 15 Personen müssen sich vorher bei uns anmelden um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Kleinere Gruppen, Familien oder Einzelpersonen benötigen in der Regel keine Voranmeldung.
Dies ist schwierig zu verallgemeinern. Am Besten Sie rufen uns vor Ihrem Besuch an, dann können wir Ihnen sagen, wie genau das Wetter bei uns ist und ob wir geöffnet haben. Schreiben Sie in solchen Fällen bitte keine E-Mail, da diese von uns nur einmal morgentlich überprüft werden.
Sollte es zu plötzlichen Gewittern während des Tages kommen, so bitten wir zu verstehen, dass das Klettern dann für die Dauer des Gewitters unterbrochen wird, da die Gefahr eines Blitzschlages einfach zu groß wäre.
Telefon:
+49 (0)3991 - 63 12 26
+49 (0)172 - 60 68 358 (Hr. Druehl)
+49 (0)152 - 33 70 82 46 (Hr. Jestrabek)